Haushaltsordnung

Haushaltsordnung
Haus|halts|ord|nung, die (Verwaltungsspr.): vgl. ↑Haushaltsplan: Die zahlreichen Einzelheiten des Budgetwesens regelt die H. (Fraenkel, Staat 9).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Haushalt der Europäischen Union — Alain Lamassoure ist seit 2009 Vorsitzender im Haushaltsausschuss des Europäischen Parlaments. Der Haushalt der Europäischen Union legt die Einnahmen und …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Förderprogramme — Der größte Teil des EU Haushalts fließt in Form von Förderprogrammen in die Gemeinsame Agrarpolitik zur Unterstützung der Landwirtschaft (jährlich etwa 55 Mrd. Euro ≙ 43% des Haushalts) und in die Kohäsionspolitik zur regionalen Entwicklung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Förderprogramme der EU — Der größte Teil des EU Haushalts fließt in Form von Förderprogrammen in die Gemeinsame Agrarpolitik zur Unterstützung der Landwirtschaft (jährlich etwa 55 Mrd. Euro ≙ 43% des Haushalts) und in die Kohäsionspolitik zur regionalen Entwicklung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenmittel der Europäischen Gemeinschaften — Nach Artikel 269 des EG Vertrags bzw. Artikel 173 des Euratom Vertrags ist der Haushalt von EG (einschließlich EU im engeren Sinne, vgl. Artikel 28 des EU Vertrags) und …   Deutsch Wikipedia

  • Föderalismus in Deutschland — Föderalismus ist ein bestimmtes Prinzip, einen Staat zu organisieren. In der Bundesrepublik Deutschland ist es Teil des politischen Systems. Die Bundesrepublik besteht aus kleineren autonomen Einheiten, teilsouveränen Gliedstaaten, die ihrerseits …   Deutsch Wikipedia

  • Föderalismusreform II — Die Föderalismusreform II ist eine Änderung des Grundgesetzes (der deutschen Verfassung), die die Beziehungen zwischen Bund und Ländern betrifft. Sie wurde 2009 von Deutschem Bundestag und Bundesrat mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrwertsteuer-Eigenmittel — Nach Artikel 269 des EG Vertrags bzw. Artikel 173 des Euratom Vertrags ist der Haushalt von EG (einschließlich EU im engeren Sinne, vgl. Artikel 28 des EU Vertrags) und …   Deutsch Wikipedia

  • MwSt.-Eigenmittel — Nach Artikel 269 des EG Vertrags bzw. Artikel 173 des Euratom Vertrags ist der Haushalt von EG (einschließlich EU im engeren Sinne, vgl. Artikel 28 des EU Vertrags) und …   Deutsch Wikipedia

  • Neugliederung des Bundesgebietes — ist ein Begriff aus dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (Art. 29) und regelt die Umgestaltung des territorialen Zuschnitts der Länder z. B. durch Fusionen oder Grenzkorrekturen. Eine territoriale Neugliederung muss durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuldenbremse (Deutschland) — Als Schuldenbremse wird in Deutschland eine verfassungsrechtliche Regelung bezeichnet, die die Föderalismuskommission Anfang 2009 beschlossen hat, um die Staatsverschuldung Deutschlands zu begrenzen, und die Bund und Ländern seit 2011… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”